Unsere Firmengeschichte - Wachstum seit 1928

Die Gründung der Firma Keplinger erfolgte im Jahr 1928 als Sägewerksbetrieb im Haselgraben (Linz/Urfahr) durch Herrn Josef Keplinger. Bereits nach kurzer Zeit wurde aus dem anfänglichen Produktionsbetrieb ein Handelsunternehmen.


Im Jahr 1957 wurde das erste Großhandelslager in Linz, 1973 das zweite in Traun errichtet. Die Übergabe der Geschäftsleitung von Herrn Keplinger an seine Tochter, Frau Mag. Claudia Swoboda, erfolgte im Jahre 1984. Bis zum Herbst 2007 führte sie die Geschicke des Unternehmens. 

Seit September 2007 werden die Geschäfte von Herrn Dr. Josef Simmer MBA geführt. Durch den Sohn von Frau Mag. Swoboda, Matthias Swoboda ist die Weiterführung als österreichisches Familienunternehmen auch in der Zukunft gesichert.

Im Jahr 1991 wurde das Großhandelslager Traun deutlich erweitert und die gesamte Geschäftstätigkeit auf diesem Standort konzentriert. Hier stehen rund 50.000 m² Gesamtfläche sowie 16.000 m² Lagerfläche und 1.500 m² Büro- und Verkaufsräume zur Verfügung. 



Was wir machen, machen wir gut. Weil wir es gern machen.
Keplinger - Holz und mehr

"Spezielles" und Wissenswertes über unser Unternehmen

Die Stärke der Firma Keplinger liegt neben dem umfangreichen Produktprogramm in allen Geschäftsbereichen vor allem in der teilweise jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz der Mitarbeiter. Durch die beidseitige Wahrung der Interessen von Arbeitgeber und Arbeitnehmern sowie der Kultur der "offenen Tür" wurde bis dato der Ruf nach einem Betriebsrat nicht laut.

Die Firma Keplinger ist gemeinsam mit sieben anderen Holzhändlern in Österreich an der "Holzpartner GmbH" mit Sitz in Villach sowie der HolzLand GmbH mit Sitz in Dortmund beteiligt, in der sowohl Einkaufs-, Organisations-, Marketing- wie auch Vertriebssynergien genutzt werden. Ferner ist die Fa. Keplinger gemeinsam mit 4 anderen Holzhändlern Gesellschafter der Gitsche GmbH, ebenfalls mit Sitz in Villach.


Im Jahr 2018 wurde die erste Photovoltaikanlage errichtet. Mittlerweile verfügt die Firma Keplinger über 1.100 kWp und 13 E-Ladestationen. 

Im Frühjahr 2025 wird die Firma Keplinger am Sitz ihres Tochterunternehmens, der Keplinger Holz GmbH, in Stammham am Inn in Bayern ein neues Hobelwerk eröffnen.